Zwischen Tradition und Moderne - unsere Sprachreise nach London

Anfang September begaben sich die Klassen 9a und 9b auf den Weg nach London, um eine Woche lang Sprache, Kultur und Stadtleben hautnah zu erleben.

Untergebracht waren wir in Gastfamilien - eine spannende Erfahrung, die nicht nur die Sprachkenntnisse forderte, sondern auch einen Blick in den britischen Alltag eröffnete.

Mit einer App erkundeten wir die Stadt, zogen selbstständig durch London und entdeckten Orte wie den Trafalgar Square, den Buckingham Palace oder die Tower Bridge. London zeigte sich dabei von seiner lebendigsten Seite. Ein absolutes Highlight war der Besuch im berühmten Globe Theatre. Dort erlebten wir die Shakespeare-Komödie „Twelfth Night“ - ein Stück, das in der einzigartigen Atmosphäre des Globe ganz besonders wirkte.

Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz: Während die 9a einen Ausflug nach Westfield machte, verbrachte die 9b einen aufregenden Tag im Chessington Freizeitpark. Action, Spaß und viele gemeinsame Erlebnisse standen hier Mittelpunkt.

London selbst hielt weitere Abenteuer bereit. Ein Besuch im London Dungeon führte uns durch die schaurig-spannende Geschichte der Stadt - Gänsehaut inklusive. Außerdem blieb genug Zeit, um London unsicher zu machen und die Weltmetropole mit all ihren Facetten zu genießen.

Zum Ende der Woche fuhren wir nach Oxford und erkundeten die traditionsreiche Universitätsstadt. Alte Colleges, ehrwürdige Gebäude und die besondere Atmosphäre machte den Ausflug zu einem echten Erlebnis. Auch ein Abstecher zum imposanten Windsor Castle stand auf dem Programm - ein Besuch, der uns in die Welt des britischen Königshauses eintauchen ließ.

Bevor es wieder nach Hause ging, verbrachten wir unseren letzten Tag im Morden Park, wo wir die Woche mit Spielen, Lachen und viel Bewegung ausklingen ließen. Müde, aber voller Eindrücke und Erinnerungen kehrten wir schließlich zurück. Alle waren froh, wieder gesund und munter daheim zu sein und einig darüber, dass diese Sprachreise ein unvergessliches Abenteuer war.